Einladung zum Webinar
Interessiert es Sie, wie Produktionsunternehmen mit fortschrittlichen Lösungen für die Planung und Terminierung Risiken minimieren und einen positiven Einfluss auf das Geschäftsergebnis erreichen können? KARŌN und Lean Scheduling zeigen Ihnen in diesem Online-Seminar wie Sie mit Advanced Planning and Scheduling Software (APS) diese Ziele mühelos erreichen.
Ihre Key Benefits mit Siemens Opcenter APS:
- Übersicht zu allen produktionsrelevanten Daten von Fertigungsaufträgen über Lagerbestände bis Kundenaufträgen in einem GANTT-Diagramm – statt tabellarischer Transaktionen
- Visuelle Verknüpfung von Beständen, Lieferungen und Aufträgen durch Pegging – genauer als MRP
- Schnelle Simulation und Bewertung von Fertigungsszenarien, um die richtigen Entscheidungen zu treffen – statt direkter Arbeit auf der Datenbank
- Kapazitätsplanung nicht nur für Arbeitsplätze, sondern ebenfalls für Mitarbeiter und Werkzeuge
Donnerstag, 30. März 2023
von 10.00 bis 11.00 Uhr
Die Teilnahme am Webinar ist kostenlos, aber die Anzahl der Teilnehmer ist begrenzt.
Sollte der Termin für Sie nicht passend sein, zögern Sie nicht uns anzusprechen. Gern schlagen wir Ihnen einen alternativen Termin vor.
Schwerpunkte des Webinars:
- APS-Schlüsselfunktionalitäten.
- Anpassungen an die Besonderheiten der verschiedenen Produktionsumgebungen
- Konkrete Vorteile für die Wertfaktoren der Produktionsunternehmen.
Die Inhalte des Seminars richten sich an:
Geschäftsführer, Verantwortliche für Produktion, Lieferketten, IT, technischer Bereich und Planer
Unsere erfahrenen APS Berater der KARŌN und Lean Scheduling Europe (LSE) freuen sich auf einen regen Austausch.
Für Fragen und Anmeldungen stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung:
KARŌN Beratungsgesellschaft
Frau Jennifer Haschke
jennifer.haschke@karon.de
+ 49 174 78 427 96