Infotage: Integriertes CAQ mit QM-Lösungen von SAP & Partnern (virtuell)
Informieren Sie sich bei dem zweitägigen virtuellen Event. In 12 praxisnahen Live-Webseminaren erfahren Sie mehr über innovative QM-Lösungen.
Am Donnerstag, 29. September 2022 - 09:50 – 10:25 AM berichtet unsere Kunde Thorsten Kasper (SAP-QM Projektintegration, bei KEB Automation KG) von der Implementierung, welche durch die KARŌN Beratungsgesellschaft mbH, Björn Müller begleitet wurde.
Sie berichten zum Thema: Qualitätszeugnisse für serialisierte Produkte im Versand
Erfahrungsbericht zur Implementierung der Erzeugung von Qualitätszeugnissen für den Versand unter Verwendung serialisierter Produkte; Optimierung in Hinblick auf Auslieferung von Teilmengen zum Fertigungsauftrag
Mehr Infos zur Veranstaltung:
Qualität ist und bleibt ein hochaktuelles und sensibles Thema. Derzeit begegnen Hersteller, Lieferanten und Dienstleister aller Branchen infolge der vernetzten Lieferketten, der Personalisierung von Produkten, der kürzeren Entwicklungszeiten und der steigenden Kundenanforderungen echten Herausforderungen. Dem computerunterstützten Qualitätsmanagement (CAQ) kommt daher eine strategische Bedeutung zu.
Als integraler Bestandteil des SAP-basierten Software-Portfolios lässt sich das Qualitätsmanagement (QM) vollständig in die betrieblichen Prozesse, z.B. der Erstmusterprüfung, des Wareneingangs, der Produktion und des Reklamationsmanagements integrieren. SAP und die SAP-Partner Dr. Eilebrecht SSE, DHC Dr. Herterich & Consultants, GOpus, KARON Beratungsgesellschaft, KTT Kicherer Training & Tools, Quality Miners, Scheer und XFT stellen Ihnen ein umfassendes Lösungsangebot für das integrierte CAQ bereit.
Informieren Sie sich bei unserem zweitägigen virtuellen Event in 12 praxisnahen Live-Webseminaren über innovative QM-Lösungen. Erfahren Sie beispielsweise, welche Neuerungen es für die Qualitätsdatenerfassung und zu Predictive Quality in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz sowie im Hinblick auf die Zeugniserstellung im SAP-Qualitätsmanagement gibt und welche Vorteile die Manage FMEA App in SAP S/4HANA bietet. Außerdem werden die Themen Prüfmittelverwaltung, Bemusterung nach PPAP/PPF, Digitalisierung von Qualitätsprozessen und Reklamationsmanagement behandelt sowie ein Ausblick auf eine neue Lösung zur strukturierten Problemlösung gegeben.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!