KARON.DE > Kompetenzen > Systemneutrale Beratung bei der Planung und Steuerung von Produktionsprozessen

Systemneutrale Beratung bei der Planung und Steuerung von Produktionsprozessen

SAP-Lösungen und weitere: 
PP / APS PP/DS / PEO
Teamcenter-Lösungen und weitere: 
Opcenter (ehem. Preactor) / Simatic IT UADM
Der Bereich Fertigung steht für die Planung und Steuerung von Produktionsprozessen in der diskreten Fertigung und der digitalen Fabrik. Mit einem breiten Kompetenzpool (Fach- und Prozesswissen, Projektmanagement-Kenntnissen sowie Applikations- und Technologiekompetenz) beraten wir völlig systemneutral und unabhängig. Dabei bewegen wir uns im Spannungsfeld von Schnittstellenanalysen und -umsetzungen im PLM-Umfeld (z.B. Siemens Teamcenter), von CAD-, CAM-Anwendungen und klassischen ERP-Systemen (z.B. SAP).

Ganzheitliches digitales Abbild der Produktion

Durch den Einsatz von PLM-Software gibt KARŌN seinen Kunden einen umfassenden digitalen Blick auf die gesamte Produktion. Unter der Zuhilfenahme gängiger CAD-, CAM- und CAE-Software entstehen so detaillierte Darstellungen von Produkten und Fertigungsabläufen – mit einem nahtlosen Informationsfluss zwischen ERP-Software und Shopfloor (Industrie 4.0). Das Ergebnis besteht in einer durchgängigen Prozessautomatisierung des gesamten Entwicklungs- und Produktionsflusses – mit erfreulichen Auswirkungen hinsichtlich Time-to-Market, Kosteneffizienz, Produktionsflexibilität und Qualitätssicherung.

Passgenaue Lösungen

Das neutrale und systemunabhängige Vorgehen von KARŌN ist die Grundlage für die hohe Individualität und Passgenauigkeit unserer Kundenlösungen. Im Sinne einer optimalen Potenzialidentifikation sind wir in der Lage, selbst hochkomplexe Prozesse schnell, präzise und sachgerecht aufzunehmen und zu visualisieren. Das breitgefächerte Kompetenzspektrum unserer Mitarbeiter und die hohe eigenverantwortliche Einsatzbereitschaft unserer Teams sind die Garanten eines erfolgreichen effizienten Projektverlaufs.

Das Wichtigste auf einen Blick

  • Die schnelle, realistische und präzise Aufnahme der unternehmensspezifischen Prozessketten hilft bei der Optimierung von Fertigungsabläufen. Ebenso bei der Schulung von Mitarbeitern.
  • Unser systemunabhängiger Beratungsansatz gewährleistet eine in hohem Maße anforderungs- und kundengerechte Lösung. Bis hin zur Anbindung an MES-Systeme.
  • Höherer Fertigungsausstoß durch eine bessere Ausnutzung des Maschinenparks.

     

Zusätzlich zur systemneutralen Strategie- und Prozessberatung unterstützen wir Sie bei der Implementierung folgender Werkzeuge

  • SAP Produktionsplanung PP
  • SAP Advanced Planning and Optimization, Production Planing and Detailed Scheduling APO PP/DS
  • SIEMENS Opcenter APS / Simatic IT UADM
  • KARŌN MES Tool Auswahl und Integration

 

WAS BIETET IHNEN OPCENTER, DAS SAP PP NICHT KANN?

Hier erfahren Sie mehr!