SZENARIEN FÜR DEN FABRIK- UND ANLAGENBAU
IM ZEITALTER ZUNEHMENDER DIGITALISIERUNG
Aufgrund der komplexen Aufgabenstellung bei der Anlagenautomatisierung verfolgt KARŌN einen wissenschaftlich-methodischen Ansatz bei der Automatisierung von Prozessen und Aufgaben. So entstehen Szenarien für die digitale Planung von Fabriken und Anlagen:
- Virtuelle Planung im Kontext von produzierenden Unternehmen
- Aufbau von Cyber-Physikalischen-Systemen und Simulationsmodellen
- Chancen und Lösungsansätze durch den Einsatz von digitalen System Engineering und Manufacturing Tools
In allen unseren Aktivitäten gehen wir der Vision der selbständigen Verrichtung von Arbeiten entgegen. Im Klartext: Ein Prozess oder eine Fertigung soll möglichst reibungslos ablaufen, händische Eingriffe von Menschen sollen so weit wie möglich reduziert werden. Dieses Szenario bietet eine fundamentale Basis zum Erreichen von Industrie 4.0.
Visualisierung von virtuellen Welten
In vielen Fällen ist die 3D-Simulation ein wertvolles Entwicklungswerkzeug. Mit Hilfe einer 3D-Visualisierungsbrille kann ein Planer in die virtuelle Anlagenwelt eintauchen und Störkonturen, Logistikflüsse und Produktionsabläufe hautnah erleben. Ganz im Sinne der Industrie 4.0 lässt sich so die Entwicklung von Technikaufbauten hinsichtlich Energieeffizienz, Handhabung, Qualität und Zeitersparnis deutlich verbessern.
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Ein weiteres Kriterium an moderne Automatisierungsanlagen ist deren Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Beispielsweise an wenig einheitliche Arbeitsschritte aufgrund stark wechselnder Zykluszeiten und Produktformen. Oder an standortbedingte Besonderheiten, die durch äußere Störfaktoren verursacht werden, etwa den Outdoor-Einsatz von Robotern.
Nach Definition des Anforderungsprofils erfolgt die Erstellung eines Konzeptes. Dieses wird durch den Aufbau eines Prototyps und den automatischen Vertrieb erprobt. Ziel der Erprobung ist die Inbetriebnahme der Anlage unter Realbedingungen.
Zusätzlich zur systemneutralen Strategie- und Prozessberatung unterstützen wir Sie bei der Implementierung folgender Werkzeuge
- SAP Visual Manufacturing Planner VMP
- SAP Production Planning PP
- SAP Product Substitution Scheme PSS
- SAP Product Data Replication/Framework for Object Explosion PDR/FOX
- SIEMENS Process Designer
- SIEMENS Process Simulate
- SIEMENS NX Line Designer
- SIEMENS Manufacturing Process Planner MPP