03.02.2016
Portfolio- und Projektmanagement mit SAP
VORTRAG VON MATTHIAS BISCHOF, IT KOORDINATOR PPL / PPM, MAHLE INTERNATIONAL GMBH UND BERNHARD JÄCKEL, SENIOR IT BUSINESS CONSULTANT, KARŌN BERATUNGSGESELLSCHAFT MBH
Themen: Automatisierte Anlage aller Objekte für den administrativen Projektstart / Verteilung global gültiger Projektinformationen in regionale ERP-Systeme / Automatisierte Templatebestimmung auf Basis des Projektumfelds / Cockpit für Monitoring, Absprung in Objekte und „Retry“ im Fehlerfall
EXPERTENRUNDE: SMARTE BENUTZEROBERFLÄCHEN IM SAP PPM, MODERATION: THORSTEN SCHMIDT, GESCHÄFTSFÜHRER, SEBASTIAN WALTER, IT BUSINESS CONSULTANT. BEIDE KARŌN BERATUNGSGESELLSCHAFT MBH
Welche Anforderungen werden vom Benutzer an das UI gestellt und wann ist eine Oberfläche „smart“?) Welche Anforderungen/Nutzen bestehen aus Sicht des Managements, welche aus Sicht des Projektmanagers/Projektmitarbeiters? Was ist im aktuellen Release verbesserungswürdig bzw. schon optimal?
Termin:
24. – 25.02.2016 / Berlin