Aktuelles

Am vergangenen Dienstag war ein Teil des KARŌN-Teams zu Gast beim Spiel des Eishockey Vereins „Iserlohn Roosters“ gegen die „Krefeld Penguins“. In einzigartiger Atmosphäre und bei toller Bewirtung wurde über Spielregeln diskutiert und die Tradition des heimischen Vereins erklärt, für einige Kollegen ihr erstes Eishockeyspiel-Erlebnis. Am Ende verloren die Roosters leider mit 2:5 – Auf geht’s Roosters, für das nächste Spiel viele Treffer und „Rama Lama Ding Dong“!

 

Auch dieses Jahr ist die KARŌN mit Stand und Vorträgen auf der TA Cook PPM Veranstaltung vertreten. Vom 28. Februar bis 01. März können sich Teilnehmer über Themen wie Digitalisierung, Erweiterung, zielgruppengerechtes Customizing sowie Anwendungsszenarien im SAP PPM informieren.

Gemeinsam mit Hansgrohe und Stabilus berichtet KARŌN über ihre PPM-Erfahrung. Übersicht der KARŌN Projekteinblicke:

1 Tag, 28. Februar 2018

Im Artikel des Südwestfalen Manager Magazins berichtet KARON über das Projekt Digitale Fabrik beim Kunden. Virtueller Planungsprozess bei Magna Steyr bedeutet, zu jedem Zeitpunkt in einer 3D-Darstellung den Aufbauzustand des Fahrzeugs in der jeweiligen Station nachzuvollziehen.

Hier geht es zum Bericht: http://suedwestfalen-manager.de/digitale-fabrik

Viel Spaß beim Lesen!

 

 

Gemeinsam mit dem Kunden bws aus Hemer hat KARŌN den innovativen KARŌN Quick Check Industrie 4.0 entwickelt und umgesetzt. Dieser bündelt aktuelle wissenschaftliche Arbeit und jahrelange Erfahrung aus Beratungsprojekten mit den Aufgaben eines mittelständischen Unternehmens der diskreten Fertigung.

Am 14. und 15. September 2017 finden die Siemens PLM Hochschultage in Köln statt. Hier treffen Anwender auf Lehrende - eine ideale Plattform zum Austausch von Erfahrungen und Forschung. KARON schildert in einem Praxisbericht die Digitalisierung in der Industrie, auf Basis Teamcenter Manufacturing.

Wir freuen uns auf den Austausch und geben gerne weitere Einblicke in die digitale Welt der Fertigung!

Zur Anmeldung und weitere Informationen unter: http://www.plm-benutzergruppe.de/index.php?id=172

Pages