Aktuelles

Zum 18. Mal findet die Tagung „Portfolio- und Projektmanagement mit SAP“ am 08. & 09. März 2017 in Potsdam statt. Informiert werden die Teilnehmer u.a. über aktuelle Trends und Entwicklungen zu SAP PPM. Gemeinsam mit Kunde LANXESS referiert KARŌN zum Projekt „Ablösung von Clarity bei der LANXESS Deutschland GmbH – Einführung von SAP PPM“. Berichtet wird über Gründe zur Ablösung sowie Umsetzung der Anforderungen im System.

KARŌN verlost 100 VIP Karten für die Messe

Die SÜDWESTFALEN MANAGER MESSE bietet einen Tag voller Ideen, Inspirationen und spannender Vorträge sowie attraktivem Rahmenprogramm. Ein ausgewogener Branchenmix sorgt dafür, dass jeder Besucher an einem einzigen Tag die heimische Wirtschaft in ihrer ganzen Vielfalt – von A wie Autohaus bis W wie Werbeagenturen – kennen lernen kann.

KARŌN präsentiert auf der Veranstaltung mehr zum Thema „Einzug der Digitalisierung in die Industrie“.

IPO.Log ist ein Werkzeug für die Produktionsplanung - das „4D-Planungswerkzeug“ der Industrie. KARŌN Berater haben Ihre Kenntnisse des hochmodernen Planungstools weiter vertieft, u.a. in der Prozessplanung und -optimierung mit IPO.Process, der IPO.Worker-Simulation und der Regalkonfiguration in IPO.Rack.

Unsere Kollegen unterstützen Sie gerne bei der Planung von Montage- und Logistik-Prozessen und bringen Ihr Expertenwissen um die neusten Technologien der Industrie 4.0 mit ein.

„Auf die Plätze, fertig, los!“ - begeisterte Sportler treten am Mountainbike-Cup 2016 gegeneinander an. An den Rennen können Hobbyfahrer, Schüler, Junioren und Erwachsene teilnehmen, darunter auch ambitionierte Lizenzfahrer. 

Am 10.07. starten im Rahmen der Rennserie VIACTIV-MTB Rhein-Main-Cup Lizenzfahrer, Erwachsene Hobbyfahrer sowie Kinder und Jugendliche auf ihren Rädern in Bauschheim.

Für die Klassen U9, U11 und U13 findet zusätzlich der KARŌN Slalom-Cup mit separater Wertung statt.

Am Samstag, den 18. Juni 2016, findet die 6. Rüsselsheimer Zukunftskonferenz statt. KARŌN ist als Aussteller vertreten und informiert Studierende und Vertreter aus verschiedenen Branchen über die neuesten Software-Lösungen.

Unter dem Motto „Industrie 4.0 – Chancen und Risiken neuer Geschäftsmodelle“ berichten wir mit echter Projekterfahrung zu Themen wie der Simulation und Digitalisierung von Produkten und der Fabrik.

Pages