Oftmals verhindert die Nutzung multipler Programme in Unternehmen nicht nur Transparenz, Simplizität und Effektivität, sondern erschwert auch technische Fehlerfreiheit der Geschäftsprozesse.
Bei einem weltweit agierenden Unternehmen aus dem Automobilsektor hat KARŌN, die interne Bedarfsplanung inkl. Umsatzberechnung in PPM integriert und so einen Single Point of Truth geschaffen. Um dies zu erreichen haben Berater der KARŌN einen neuen Tab im SAP PPM Item entwickelt, der die wichtigsten Informationen und Zahlen für die Bedarfsplanung sammelt.